|
|
 |
Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Infos über die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften,
die bei der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer zu beachten sind.
|
Quelle: Bundesagentur für Arbeit |
|
|
|
 |
Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer im Rahmen von Werkverträgen
Die Zulassung ausländischer Werkvertragsarbeitnehmer beruht auf den seit Ende 1988
mit den mittel- und osteuropäischen Staaten und der Türkei geschlossenen Regierungsvereinbarungen.
|
Quelle: Bundesagentur für Arbeit |
|
|
|
 |
Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung
Dieses Informationsangebot vermittelt Ihnen das rechtliche Wissen,
das Sie bei der Rekrutierung ausländischer Fachkräfte aus Drittstaaten benötigen.
|
Quelle: BMWi |
|
|
|
 |
Fachkräfteeinwanderungsgesetz (Kurzübersicht)
Diese Kurzübersicht gibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Änderungen,
die sich für die Ausbildung und Beschäftigung von Geflüchteten ergeben.
|
Quelle: NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge |
|
|
|
 |
Fragen und Antworten zum beschleunigten Fachkräfteverfahren
Für Arbeitgeber eröffnet das beschleunigte Fachkräfteverfahren die Möglichkeit,
Fachkräfte aus dem Ausland schneller zu gewinnen und das Einreiseverfahren zu verkürzen.
Diese Broschüre gibt Ihnen Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um das beschleunigte Fachkräfteverfahren.
|
Quelle: BMWK |
|
|
|
 |
Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0
Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Regelungen für die Aufenthalte
zum Zwecke der Arbeit, der Ausbildung und des Studiums.
|
Quelle: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband |
|
|
|
 |
Fragen und Antworten zur Blauen Karte EU
Diese Broschüre gibt Ihnen als Arbeitgeber konkrete Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um die Blaue Karte EU
und unterstützt Sie bei der Gewinnung hochqualifizierter Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten.
|
Quelle: BMWK |
|
|
|
 |
Beschäftigungserlaubnis
Diese Infografik zeigt auf einen Blick, wer eine Beschäftigungserlaubnis benötigt,
welche Fristen hier beachtet werden müssen und wie die Beantragung Schritt-für-Schritt abläuft.
|
Quelle: NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge |
|
|
|
 |
Duldung und Aufenthaltserlaubnis für die Ausbildung
Dieses Dokument gibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Regelungen und Voraussetzungen,
die für Ausbildungs-Duldung und Ausbildungs-Aufenthaltserlaubnis gelten.
|
Quelle: NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge |
|
|
|
 |
Chancenkarte für gezielte Fachkräfteeinwanderung
Sie haben die Bewerbung einer internationalen Fachkraft erhalten und möchten diese gerne einstellen?
Der/die Bewerber/in ist über die Chancenkarte bereits in Deutschland
und Sie fragen sich nun, was Sie auf dem Weg zur potenziellen Beschäftigung beachten müssen?
|
Quelle: DIHK, Unternehmen Berufsanerkennung |
|
|
|
 |
Hotlines für Fragen zum Personalwesen
Sie suchen fachkundigen Rat und eine individuelle Hilfestellung?
Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten für verschiedene Themenbereiche.
|
Quelle: bewerberAktiv |
|
|
Kosten der aktiven Dienstleistungen berechnen |
|
|